Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.
Diese Website verwendet Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Dienstleistungen anzubieten, diese kontinuierlich zu verbessern und Werbung entsprechend der Benutzerinteressen anzuzeigen. Klicken Sie auf "Akzeptieren" wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
DatenschutzerklärungImpressumMehr
Mit diesen Einstellungen aktivieren oder deaktivieren Sie die Datenerfassung von Funktionalitäten die auf dieser Website eingesetzt werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Facebook Pixels
1. Einleitung
Diese Website nutzt das „Facebook Pixel“ des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Der Einsatz des Facebook Pixels dient der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichen Nutzung unserer Online-Werbung.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Das Facebook Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen, die durch eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind. Dies hilft uns, die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu analysieren und gezielt relevante Inhalte auszuspielen. Die erhobenen Daten bleiben für uns anonym, ermöglichen uns jedoch eine Zielgruppenanalyse.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Nutzung des Facebook Pixels erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn du deine Zustimmung über unser Cookie-Banner gegeben hast.
4. Übermittlung von Daten an Facebook
Facebook speichert und verarbeitet diese Daten, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke nutzen kann. Dies geschieht gemäß der Datenrichtlinie von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/).
Die Daten können von Facebook an Server in den USA übertragen werden. Facebook ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
5. Deaktivierung des Facebook Pixels (Opt-Out)
Du kannst die Erfassung durch das Facebook Pixel jederzeit verhindern:
6. Speicherdauer
Die durch das Facebook Pixel erhobenen Daten werden für bis zu 180 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht.
7. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast das Recht auf: Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Anfragen kannst du an [E-Mail-Adresse des Verantwortlichen einfügen] richten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich rechtliche oder technische Anforderungen ändern. Die jeweils aktuelle Version findest du immer unter [URL der Datenschutzerklärung auf deiner Website].